REALISIERUNG IN 2 STUFEN

In Frankfurt fehlen nach offiziellen Angaben schon heute 8.500 Wohnungen – Tendenz steigend. Auch angesichts dieses großen Handlungsdrucks haben wir unsere Projektentwicklung Quartier 15 in zwei Stufen gegliedert. Denn in einem ersten Bereich könnten in partnerschaftlicher Kooperation mit der Stadt Frankfurt schon relativ kurzfristig 500 neue Wohneinheiten geschaffen werden. 

Unsere Planung für die Arrondierung Praunheims auf Konversionsflächen stellt damit einen Vorgriff auf den von der Stadt Frankfurt geplanten „Stadtteil der Quartiere“ dar, dessen Realisierung angesichts der langwierigen Planungs- und Entscheidungsprozesse erst frühestens im nächsten Jahrzehnt starten und erst dann dringend benötigten neuen Wohnraum schaffen kann.


STUFE 1: BEBAUUNG SÜDLICH DER RTW 

Die rund 4,8 Hektar große Fläche südlich der RTW wollen wir gemeinsam mit den weiteren Grundstückseigentümern Quadro Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH und Gerüstbau Paul zu einem gemischten Gebiet entwickeln und damit den Ortsrand von Praunheim erweitern. Vorgesehen sind neben vielfältigen gewerblichen Nutzungen rund 500 Wohneinheiten. Ein weiterer großer Vorteil: Die RTW-Station Praunheim, die bereits 2028 in Betrieb gehen soll, würde nicht weitgehend ungenutzt auf „der grünen Wiese“ stehen, sondern könnte städtebaulich integriert werden und Frequenz erfahren. Bewohner und gewerbliche Nutzer hätten zugleich eine optimale ÖPNV-Anbindung. Auch die weitere verkehrliche Erschließung können die drei Eigentümer auf eigenen Grundstücken komplettieren.

Unsere Planung für dieses Gebiet ist nahezu deckungsgleich mit der Rahmenplanung der Stadt Frankfurt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Stadt könnte nach unserer Überzeugung deshalb zeitnah Planungsrecht für dieses Mischgebiet geschaffen und damit vor allem schnell 500 neue Wohnungen gebaut werden.

STUFE 2: BEBAUUNG NÖRDLICHER BEREICH

Im nördlichen Teil unserer Grundstücksflächen, die ebenfalls durch die Vornutzung der alten Ziegelei vorbelastet sind, wollen wir den Ortsteil Praunheim mit rund 900 weiteren Wohnungen arrondieren. Hinzu kommen gewerbliche Nutzungen, Bildungseinrichtungen, sowie großzügige Grünräume und ein umfassendes Versorgungsangebot für den täglichen Bedarf (ALLES VOR ORT), das keine Wünsche offen lässt. Denn das Quartier 15 wird ein lebendiges und nachhaltiges und soziales Stadtquartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten.

Besonders wichtig war es uns bei unserer Planung, dass wir die ökologisch wichtige Steinbachaue nicht nur erhalten, sondern vor allem mit Blick auf die Sicherung und die Erweiterung von Kaltluftschneisen sogar deutlich erweitern.

Alle noch offenen Fragen zur Entwicklung der Stufe 2 des Quartier 15 einschließlich der Integration unserer Projektentwicklung in das Gesamtkonzept der Stadt Frankfurt wollen wir im offenen und vertrauensvollen Dialog mit Politik und Verwaltung der Stadt Frankfurt abstimmen.

Gutachten